Tangyuan für das Laternenfest
Zu den wichtigsten chinesischen Festen mit der Familie, dem chinesischen Neujahr und dem Winterfest, wird immer eine wichtige Süßspeise […]
Zu den wichtigsten chinesischen Festen mit der Familie, dem chinesischen Neujahr und dem Winterfest, wird immer eine wichtige Süßspeise […]
Die fünf Elemente jeder Bewegung sind ein universelles Konzept und alle sollten diese verinnerlichen. Doch welche Elemente sind […]
Der Einstieg in die traditionellen Kampfkünste beginnt in der Regel mit Standübungen. Es gibt in der chinesischen Kampfkunst […]
Früher oder später trifft man in der Kampfkunst immer auf den Begriff „Qi“. Bei diesem Thema gibt es […]
Seit über 30 Jahren gibt es nun die Wushu Taichi Akademie in Konstanz. Die Geschichte unserer Schule führt aber […]
Begrüßungen sind allgegenwärtig und Teil unseres Alltags. In der Kampfkunst reicht aber ein alleiniges „Hi“ nicht aus, denn wie […]
Jede Kampfkunstschule hat ein eigenes Lehrprogramm mit unterschiedlichem Formen-Training. Aber wieso werden Formen überhaupt trainiert und was für eine […]
Ich sitze gerade auf der Zuschauertribüne der traditionellen europäischen Wushu Meisterschaften in Moskau. Es ist mein zweites Mal in Russland und […]