Der Gruß in der chinesischen Kampfkunst
Begrüßungen sind allgegenwärtig und Teil unseres Alltags. In der Kampfkunst reicht aber ein alleiniges „Hi“ nicht aus, denn wie […]
Begrüßungen sind allgegenwärtig und Teil unseres Alltags. In der Kampfkunst reicht aber ein alleiniges „Hi“ nicht aus, denn wie […]
Jede Kampfkunstschule hat ein eigenes Lehrprogramm mit unterschiedlichem Formen-Training. Aber wieso werden Formen überhaupt trainiert und was für eine […]
Ein Meisterwerk an Kompaktheit und Prägnanz ist die Süd-Shaolin-Form Yap Mun Kuen/Jap Mun Kyun (入門拳). Mitte […]
Ich sitze gerade auf der Zuschauertribüne der traditionellen europäischen Wushu Meisterschaften in Moskau. Es ist mein zweites Mal in Russland und […]