DIE WUSHU TAICHI AKADEMIE

Die Kampfkunst der Familie Wu

Über unsere Familientradition, Herkunft und Entwicklung bis hin zur heutigen Wushu Taichi Akademie

UNSERE WURZELN

KAMPFKUNST AUS TRADITION

Von Guangzhou nach Konstanz

Das Wu-Familien Kungfu der Wushu Taichi Akademie sieht seine Ursprünge im Hung Kuen Kungfu 洪拳功夫 (Hung-Gar Kungfu ) von Wong Fei Hung 黃飛鴻. Er war ein berühmter Kungfu Meister und hat das südchinesische Kungfu stark geprägt. Deshalb kennt in China jeder seinen Namen. Sein bekanntester Schüler war Lam Sai Wing 林世榮. Dessen Schüler und ihre Nachfolger haben Hung Kuen (Hung Ga, Hung Gar) in der ganzen Welt bekannt gemacht.

Wu Shaoquan 吳少泉, Gründer vom Wu-Familien Kungfu, verkörperte als direkter Schüler von Lam Sai Wing die dritte Generation. Anschließend gründete seine Tochter Wu Mei Ling 吳美玲 als direkte Nachfolgerin, in vierter Generation, 1986 gemeinsam mit Dr. Martin Rüttenauer die Wushu Taichi Akademie am Bodensee. Letztendlich wird hier bis heute die Tradition der chinesischen Kampfkunst gelehrt und in fünfter Generation von Pascal und Christina Wu fortgeführt.

Die Familie Wu
Sitai Xiao Yanzhen mit ihren Schülern
DER EINSTIEG

EINFÜHRUNGS-FAUSTFORM

Yap Mun Kuen – 入门拳

Im Laufe der Zeit kamen von Exponenten der Wu-Familie weitere Elemente von Faust-, Tier- und Waffenstilen in das Wu-Familien-Kungfu, die sich in einmalig ausgewogenen Formen darstellen. Daneben fanden zusätzlich andere südchinesische Kungfu-Stile, besonders das Choy-Lee-Fut 蔡李佛 (Cai-Li-Fo) Kungfu, Einzug in das Wu-Familien Kungfu.

Sifu Wu Mei Ling entwickelte Mitte der Achtziger Jahre die Faustform „Yap Mun Kuen“ (oder Jap Mun Kyun). Sie war nach Konstanz gegangen und hatte dort ihre ersten Schüler durch die sehr schöne Form Fok Fu Kuen 伏虎拳 aus dem Hung Kuen ans Kungfu herangeführt. Für die anstehenden Trainingsreisen mit ihrem Schülerkreis nach China war diese Form jedoch zu lang. Wu Mei Ling gründete, vor dem Hintergrund des tiefen Wissens in ihrer Familie, die Faustform „Yap Mun Kuen“ auf der Grundlage von Hung Kuen- , Choy-Lee-Fut- , Tiger- und Drachen-Kungfu. Alle weltweit bekannten Varianten dieser Form gehen eindeutig auf Wu Mei Ling zurück. Zunächst wurde die Yap Mun Kuen bei unseren Trainings im Park in Sifus Heimatstadt Guangzhou und am Strand auf der Insel Hainan unterrichtet. Seitdem ist es Tradition geworden, daß jeder Schüler in der Akademie mit unserer Einführungs-Faustform, der „Yap Mun Kuen“, beginnt.

Mehr zu unseren Wushu Kungfu Kursen

Sifu Wu Meiling mit ihrer Mutter
PHILOSOPHIE & PRAXIS
Sifu Wu Meiling & Pascal Wu

WAS DU BEI UNS LERNST

Kampfkunst & Sport

In unseren Wushu Kungfu Kursen wird zunächst Süd-Shaolin-Kungfu unterrichtet, in der Tradition der Familie Wu. Anschließend können Fortgeschrittene Nord-Shaolin-Formen und moderne Wushu-Formen lernen. Zusätzlich haben besonders Interessierte die Möglichkeit anwendungsbezogene Kurse mit Sanshou, Shuaijiao & Qin’na zu besuchen, um die praktischen Anwendungen des Wushu Kungfu zu lernen.
Gürtelprüfungen o.ä. gibt es nicht. Diese sind nach chinesischer Tradition nicht üblich. Schlussendlich denken wir auch, dass Freizeit ohne Prüfungsstress mehr Vergnügen bereitet.

VORBEIKOMMEN & MITMACHEN!

Erlebe chinesische Kampfkunst bei einem kostenlosen Probetraining.

Jetzt Probetraining vereinbaren