Blickwinkel
Taichi – Eine Kampfkunst oder Bewegungsmeditation?
Taijiquan wird heutzutage als Gesundheitsförderung wahrgenommen. In manchen Ländern und Regionen wird es gar von Krankenkassen unterstützt, weil es sich positiv auf Kreislauf und Bewegungsapparat auswirkt. Doch was ist Taijiquan genau und woher kommt es?
Gibt es überhaupt „Qi“?
Früher oder später trifft man in der Kampfkunst immer auf den Begriff „Qi“. Bei diesem Thema gibt es aber viel Unwissenheit und Leichtgläubigkeit und man fragt sich schnell: Gibt es überhaupt „Qi“?
Wieso Formen-Training wichtig ist
Jede Kampfkunstschule hat ein eigenes Lehrprogramm mit unterschiedlichem Formen-Training. Aber wieso werden Formen überhaupt trainiert und was für eine Rolle spielen sie?
Unser Hung Kuen Projekt mit der Europäischen Wushu Föderation (EWuF)
Ich sitze gerade auf der Zuschauertribüne der traditionellen europäischen Wushu Meisterschaften in Moskau. Es ist mein zweites Mal in Russland und ich konnte noch nicht mal Sightseeing gehen…